Ein Landschaftsbild zeichnen
Also hier mal meine Fotovorlage für die Landschaftszeichnung:
Ich beginne die Zeichnung mit einer groben Skizze auf dem Zeichenkarton.
Wenn die Proportionen einigermaßen stimmen, kann man die Vorzeichnung etwas besser ausarbeiten. Man zeichnet einfach mehr Details ein und zeichnet das eine oder andere Objekt des Landschaftsbildes bereits etwas stärker ein.
Wenn alles soweit passt, kann man mit dem Zeichnen so richtig loslegen. Bäume sind in Landschaftszeichnungen meist eine etwas undankbare Aufgabe. Diese Bäume sind wahrscheinlich auch ein Grund, warum ich so selten Landschaftsbilder zeichne.Man muss sich ein bisschen überlegen wie stark man die Bäume in der Zeichnung vereinfacht - schließlich kann man ja nicht jedes einzelne Blatt und jeden Ast zeichnen. Zu einfach sollten die Bäume aber auch nicht gezeichnet werden, wenn Ihr ein einigermaßen realistisches Landschaftsbild zeichnen wollt. Ihr müsst einfach Euren eigenen Mittelweg finden.Im Bild unten seht Ihr das Landschaftsbild, in dem bereits ein guter Teil ausgearbeitet ist.
In diesem Stil wird nun weitergearbeitet. Nach 1, 2 oder 3 Arbeitsstunden ist die Zeichnung dann fertig. Mir gefallen an der Zeichnung vor allem die Felsen im Wasser und am Pfeiler der Brücke.
FINISCH!